Digitale Tools für deine innere Balance Hallo, du wundervolle Seele! Manchmal frage ich mich, wie viel Potenzial eigentlich in unseren Gedanken steckt. All die Erkenntnisse und Ideen, die wir in uns tragen… Spannend, oder? Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit digitalem Journaling und möchte heute meine Erfahrungen damit teilen. Anders als klassisches Tagebuchschreiben verbindet… Spirituelles Journaling 2.0 weiterlesen
Schlagwort: Achtsamkeit
Die 12-Monats-Achtsamkeits-Challenge 2025
Dein Weg zu mehr Balance und innerem Wachstum Hey! Kennst du das? Du nimmst dir zu Neujahr vor, ALLES zu ändern – und nach zwei Wochen ist die Motivation schon wieder weg. Ziemlich frustrierend, oder? Aber was wäre, wenn du es dieses Jahr anders angehst? Statt dich selbst unter Druck zu setzen, kannst du’s ja… Die 12-Monats-Achtsamkeits-Challenge 2025 weiterlesen
Die Kraft der Intuition – InnSæi
Innsaei, ein isländisches Konzept für ein erfüllteres Leben Hey! Neulich bin ich über ein faszinierendes Wort aus Island gestolpert: „InnSæi„. Weißt du, wenn du manchmal dieses Bauchgefühl hast – diese innere Stimme, die dir was sagen will, noch bevor dein Kopf mitkommt? Genau darüber reden die Isländer. Aber es ist mehr als nur ein Wort… Die Kraft der Intuition – InnSæi weiterlesen
Mantras als Klangkörper der spirituellen Kraft
Herzlich willkommen auf meinem Blog, dem Ort, an dem wir uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise begeben – eine Reise zu innerem Frieden und spirituellem Wachstum. Heute möchten wir uns in die faszinierenden Mantras vertiefen, jener kraftvollen Klangschwingungen, die uns auf unserem Pfad der Selbstentfaltung helfen. Die Ursprünge der Mantras Die Mantras (Sanskrit: मन्त्र) haben ihre… Mantras als Klangkörper der spirituellen Kraft weiterlesen
Meditation entzaubert: 10 Mythen & wissenschaftliche Wahrheiten
Hallo und einen wunderschönen Tag! Ayla, Deine digitale Schamanin, begrüßt Dich heute mit einem brandneuen Artikel, in dem wir gemeinsam einige der hartnäckigen Mythen rund um die Meditation entzaubern. Wir werden gemeinsam Licht ins Dunkel bringen und die Wissenschaft hinter dieser inspirierenden Praxis erkunden. Also, schnall Dich an, denn wir tauchen tief in die Welt… Meditation entzaubert: 10 Mythen & wissenschaftliche Wahrheiten weiterlesen
Geführte Meditation für Anfänger
Liebe Meditationsfreunde, heute möchte ich euch auf eine besondere Reise mitnehmen – eine Reise der inneren Ruhe, Achtsamkeit und Selbstentdeckung. Für all diejenigen unter euch, die gerade erst mit der Meditation beginnen, habe ich eine spezielle geführte Meditation vorbereitet, um Dich auf Deinem Weg zu unterstützen. Du findest das Video der geführten Meditation für Anfänger… Geführte Meditation für Anfänger weiterlesen
Der Zen-Garten der inneren Ruhe
Eine Oase für die moderne Seele.
In einer hektischen Welt, die sich unaufhörlich dreht und oft von digitaler Hektik dominiert wird, suchen wir manchmal verzweifelt nach einem Ort der Ruhe. Ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und unser innerer Frieden wiederhergestellt wird. Genau hier, in der zauberhaften Welt der Zen-Gärten, findest du diese Seelenoase.
Schließe kurz die Augen und stell Dir vor: Du betrittst einen Garten, in dem die Luft erfüllt ist von einem Hauch von Einfachheit und Schönheit. Die sanfte Brise trägt den Duft von frischen Pflanzen und Erde. Vor Dir erstreckt sich ein sorgfältig gestalteter Raum, der die Essenz der Zen-Prinzipien verinnerlicht.
Ein Blick auf das Phänomen Overthinking
Wenn das Gedankenkarussell sich dreht.
Du kennst das sicherlich – dieses ständige Kreisen der Gedanken in deinem Kopf. Ein Moment der Ruhe scheint nahezu unmöglich, da die Gedanken sich wie ein endloses Karussell drehen, von einem Gedanken zum nächsten springen und dabei oft das Negative in den Vordergrund rücken. Es ist, als ob Deine Gedanken ihren eigenen Weg finden, eine unermüdliche Spirale aus Zweifeln, Überlegungen und Befürchtungen formen. Dieses Phänomen hat einen Namen: Overthinking.
In diesem Artikel möchte ich Dir die verschiedenen Facetten dieser Gedankenspirale erläutern. Vom ersten zaghaften Funken einer Idee bis hin zur endlosen Gedankenschleife, die uns oft gefangen hält. Gemeinsam wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des Overthinkings werfen und den Versuch unternehmen, zu begreifen, wie wir einen Weg finden können, um mit diesem ständigen Fluss von Gedanken umzugehen.
Conscious Travel
Das Fernweh ruft, Du sehnst Dich nach neuen Horizonten. Endlich raus aus dem Alltagstrott, die Seele baumeln lassen. Doch wohin soll die Reise gehen? Einfach in den nächsten Flieger springen und am Strand die Sonne genießen?
Zeitlose Eleganz – wie man die Zornesfalten minimiert
Heute möchte ich mit Dir über Zornesfalten sprechen – jene kleinen Zeichen auf unserem Gesicht, die uns an unser Leben und unsere Erfahrungen erinnern. Doch keine Sorge, ich habe einige geheime Tipps aus der spirituellen Welt und moderne Ansätze, wie wir diese Falten vermeiden können. Lass uns gemeinsam das Thema der Zornesfalten erkunden.